Barrierefreie Webentwicklung für alle
Lernen Sie, wie Sie digitale Erlebnisse schaffen, die wirklich jeden Menschen erreichen. Unsere Kurse vermitteln praxisnahe Kenntnisse in Web-Accessibility und inklusivem Design.
Warum Barrierefreiheit wichtig ist
Millionen von Menschen sind auf barrierefreie Websites angewiesen. Diese Zahlen zeigen, wie groß die Auswirkungen Ihrer Arbeit sein können.
der Weltbevölkerung
leben mit einer Form der Behinderung und benötigen barrierefreie digitale Lösungen
der Websites
haben noch immer erhebliche Barrieren, die Menschen vom Zugang zu Informationen ausschließen
Kaufkraft
repräsentieren Menschen mit Behinderungen allein in Deutschland – ein Markt, der oft übersehen wird
Ihr Weg zur Accessibility-Expertise
Von den Grundlagen bis zur Zertifizierung – unser strukturiertes Lernprogramm bringt Sie Schritt für Schritt ans Ziel. Jeder Baustein baut auf dem vorherigen auf.
Fundament
Verstehen Sie die rechtlichen Grundlagen und WCAG-Richtlinien. Hier lernen Sie, warum Accessibility nicht nur ethisch richtig, sondern auch geschäftlich sinnvoll ist.
Praxis
Entwickeln Sie konkrete Fähigkeiten im HTML-Markup, CSS-Design und JavaScript-Interaktionen. Jede Lektion kommt mit echten Codebeispielen.
Testing
Beherrschen Sie Screenreader, automatisierte Tests und manuelle Prüfverfahren. Sie werden selbst schwierigste Barrieren aufspüren können.
Praktisches Wissen, das Sie sofort anwenden können
- Semantisches HTML schreiben, das Screenreader perfekt interpretieren
- Farbkontraste und Typografie für bessere Lesbarkeit optimieren
- Tastaturnavigation implementieren, die wirklich funktioniert
- ARIA-Labels richtig einsetzen, ohne die Nutzer zu verwirren
- Komplexe Formulare barrierefrei gestalten und validieren
- Responsive Design mit Fokus auf unterschiedliche Bedürfnisse
Unser Ansatz verbindet theoretisches Verständnis mit direkter Umsetzung. Sie arbeiten an realen Projekten und bekommen Feedback von erfahrenen Entwicklern, die selbst täglich barrierefreie Websites erstellen.
Ihr Weg zur Zertifizierung
Unser Programm ist so strukturiert, dass Sie in überschaubaren Schritten vorankommen. Jeder Meilenstein baut auf dem vorherigen auf und bringt Sie näher zu Ihrem Ziel.
Grundlagen der Web-Accessibility
Einführung in WCAG 2.1, rechtliche Anforderungen und die wichtigsten Accessibility-Prinzipien. Sie verstehen, wie Menschen mit verschiedenen Behinderungen das Web nutzen.
Technische Umsetzung
Praktische Arbeit mit HTML, CSS und JavaScript. Sie lernen, wie Sie von Anfang an barrierefrei entwickeln, anstatt nachträglich zu reparieren.
Testing und Qualitätssicherung
Automatisierte und manuelle Testverfahren, Arbeit mit Screenreadern und anderen assistiven Technologien. Hier wird Ihr kritisches Auge geschärft.
Abschlussprojekt und Zertifizierung
Sie entwickeln eine komplette barrierefreie Website und präsentieren Ihre Arbeit. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie unser anerkanntes Zertifikat.
Starten Sie Ihr Accessibility-Abenteuer
Unser nächster Kurs beginnt im August 2025. Nutzen Sie die Zeit bis dahin, um sich über unser Programm zu informieren und erste Schritte in Richtung barrierefreier Webentwicklung zu unternehmen.