Gemeinsam lernen. Zusammen wachsen.
Entdecken Sie die Kraft des kollaborativen Lernens in unserem einzigartigen IT-Programm. Hier entstehen nicht nur Fähigkeiten, sondern echte Verbindungen zwischen Gleichgesinnten.
Zur LerngemeinschaftLernen in der Gruppe verändert alles
Wenn sich Menschen zusammenschließen, um gemeinsam zu lernen, entstehen unerwartete Synergien. Komplexe IT-Themen werden plötzlich greifbar, wenn vier Köpfe zusammen über ein Problem grübeln.
Unsere Lerngruppen treffen sich wöchentlich - mal in kleinen Zirkeln von drei bis vier Personen, mal in größeren Runden von acht bis zehn Teilnehmern. Die Chemie zwischen den Menschen entscheidet oft über den Lernerfolg.
- Wöchentliche Projektarbeit in wechselnden Teams
- Peer-Reviews und konstruktives Feedback unter Gleichgesinnten
- Gemeinsame Problemlösung bei technischen Herausforderungen
- Regelmäßige Wissensaustausch-Sessions zwischen Gruppen
- Mentoren-geführte Diskussionsrunden zu aktuellen IT-Trends
Vernetzen, austauschen, weitergeben
In unserem Peer-Learning-Netzwerk entstehen Verbindungen, die weit über den Kursraum hinausreichen. Ehemalige Teilnehmer bleiben aktiv und teilen ihr Wissen mit neuen Lerngruppen.
Projektpartnerschaften
Arbeiten Sie gemeinsam an realen IT-Projekten und entwickeln Sie dabei sowohl technische als auch zwischenmenschliche Kompetenzen. Jedes Projekt wird von einem erfahrenen Mentor begleitet.
Wissenstauschbörse
In regelmäßigen Sessions präsentieren Teilnehmer ihre Spezialgebiete anderen Gruppen. Von Python-Tricks bis zu UX-Design-Prinzipien - jeder bringt sein Fachwissen ein.
Mentorenkreis
Erfahrene Alumni übernehmen Mentorenrollen für neue Teilnehmer. Diese Tradition schafft ein unterstützendes Umfeld, in dem jeder sowohl Lernender als auch Lehrender ist.
Stimmen aus der Lerngemeinschaft

Korbinian Zellweger
Backend-Entwickler, Teilnehmer 2024
Die Zusammenarbeit mit anderen hat mein Verständnis für komplexe Systeme völlig verändert. Wenn jemand anderes deinen Code reviewt, merkst du erst, wo die Schwachstellen liegen. Diese ehrlichen Rückmeldungen waren unbezahlbar.

Philomena Kratschmer
UX-Designerin, Alumna und Mentorin
Als Mentorin zu arbeiten gibt mir mindestens genauso viel wie den neuen Teilnehmern. Die frischen Perspektiven der Neuankömmlinge bringen mich dazu, meine eigenen Ansätze zu überdenken.